Wie nicht anders zu erwarten, wenn man den ganzen Tag im Regen verbringt und nasses Gewand an hat, habe ich mich am Sonntag leicht verkühlt. Blöderweise sind Taschentücher schon seit Tagen ausverkauft im Supermarkt. Mit Christina habe ich unter anderem deshalb einen Ausflug zu Lidl unternommen. Der nächste befindet sich zwei Pendeltåg-Stationen weiter. Wie wir mit Freude feststellten, ist der Lidl doch günstiger als unser Supermarkt im Haus (der eigentlich auch schon relativ billig ist). Natürlich kauften wir allerhand ein und der Heimweg war dann doch sehr anstrengend ;)
Am Montagabend veranstaltete die Student Union einen Filmabend. Sie zeigten uns die Actionkomödie Kops in Originalfassung mit englischen Untertiteln. Es geht um eine kleine Polizeistation in einem fiktiven schwedischem Dorf indem seit Jahren kein Verbrechen statt gefunden hat und die nun deshalb geschlossen werden soll. Die Polizisten inszenieren nach dieser Ankündigung selbst Verbrechen und befördern sich dadurch in eine aussichtlose Situation. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Der Film war etwas verrückt, aber unterhaltsam :)
Am Dienstag musste ich meinen zweiten Aufsatz abgeben. Diesmal mussten wir 150 Wörter über unseren Tagesablauf schreiben. Auf den ersten habe ich nach dem zweiten Anlauf ein P bekommen (also pass - bestanden). Unsere Lehrerin kontrolliert die Aufsätze und markiert die Fehler und wir haben dann die Möglichkeit diese auszubessern und ihn noch einmal abzugeben. Soweit ich weiß kann man ihn so oft abgeben bis er passt ;)
Am Abend wurde dann auf unserer Terasse gegrillt. Es waren viel mehr Leute da, als ich erwartet habe. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass sie viele Zimmer aufgrund des Mangels an Wohnplätzen doppelt belegt haben. Außerdem trafen am Vortag ca 10 Leute aus Singapur ein, die mit den Deutschen die Mehrheit bildeten. Grillen war recht lustig, es wurde getauscht und geteilt und gewartet (es gab nur einen kleinen Griller mit einem Durchmesser von ca 30 cm). Es war das erste Mal, dass hier was passiert und man die Leute kennen lernen kann, die hier wohnen. Leider ist es doch recht anonym hier.
Am Mittwoch musste ich schon zur Pause den Kurs verlassen, weil ein Ausflug nach Skansen anstand. Wir fuhren 10 Minuten mit dem Boot und als wir dort ankamen hat es zu regnen begonnen und der Regen hat uns die ganze Zeit begleitet.
Skansen ist das älteste Freilichtmuseum der Welt mit Tierpark von Stockholm. In Skansen werden traditionelles Handwerk und volkstümliches Brauchtum gezeigt. Aus allen Teilen des Landes wurden 150 Höfe und Wohnhäuser zusammengetragen und hier wieder aufgebaut. Unter anderem gibt es eine Glasbläserei, Töpferei, Blechschmiede, Bäckerei, Tischlerei, ... Hier werden überall noch in traditioneller Weise Produkte gefertigt und man kann zusehen und teilweise selber ausprobieren. Hier in der Bäckerei habe ich das erste Mal salziges Brot in Schweden erstanden! Die Leute dort sind auch so gekleidet wie früher (zum Beispiel sitzt auch eine Frau in einem Wohnhaus in der Küche in einem rosa geblümten Kleid mit Kragen und strickt). Außerdem waren sie alle sehr nett und erzählen Geschichten und erklären auch Fakten und beantworten Fragen. Natürlich hat mir der Zoo auch sehr gut gefallen. Hier gibt es vor allem Tiere aus dem Norden: Elche, Bären, Luchse, Wölfe, Vielfraß, Robben und auch Nutztiere wie Kühe, Schafe und Ziegen.
Am Abend wurde dann von der Student Union ein Pub Crawl organisiert. Wir wurden in Gruppen unterteilt und jede Gruppe bekam einen Guide zugewiesen, der uns beliebte und relativ günstige Lokale zeigte. Meine Gruppe war an diesem Abend in drei verschiedenen Pubs. Wobei sich die Gruppen irgendwann vermischten und zum Schluss alle im gleichen Lokale landeten. Ein halber Liter Bier (5,2 %) war in den Lokalen schon für 35 SEK (= 3,80 Euro) zu haben. Wir wollten den letzten Zug um 00.12 nach Hause nehmen. Blöderweise fanden wir den Bus nicht, der uns zum Zug bringen sollte. Deshalb fuhren wir mit der Metro nach T-Centralen (hier laufen alle öffentlichen Verkehrsmittel zusammen) und verpassten natürlich den Zug. Wir mussten auf einen Nachtbus warten, der für die Strecke 3 Mal so lange braucht als der Zug (also 1 Stunde) und waren erst um 2 im Zimmer. Dementsprechend anstrengend war der Schwedischkurs heute ;)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjy8Qqn0YxWI_BktctbDcXxmgb6wM44FkNfLjlyi8sTmL_sOBFoNCBp34_oN7720VkEtcZmR0I42u7D_CC-UVFwZAnexoKo6PRkqsI-RS_uJRDaP0Po7yxVTBe1q8YjKan18kVj0TL5Enw/s320/P1010110.JPG) |
Ausblick von meinem Fenster (das Krankenhaus bzw der Medizincampus) |
|
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjQDrQU4F7tqzDT_htApAaWOACrHeVazQrbANGMLYQBO3mNqTah3s8Q1xDd67ihDnasnEcRb2guHkB4mNmQBjObP5l6VOkWhDNZGjCj52VzvcgMYs7VJbWgr7sq-lSantytz1rvm9vMwa0/s320/P1010126.JPG) |
Miniaturmodell von Skansen |
|
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh6MNZBSx6JKnJgjHB91vDg1PtHAltFQOUvFXLu73nwk0xqqjtfTa_tWMTeodIz9vJK2KM-pG_HI3_1MGDT1WBAQmhfy0O-KgHix7Vl7H9S0fgFALQjKYeItJmDOf1OW_VibAX0tnt_htY/s320/P1010129.JPG) |
die Glasbläserei |
|
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh0aP9zas5MEiC5kAvUElfY1CuWPlX7oTWlCqsOyZzAAmqFqU2PMlmG_852wnFwc5l6AKQIG0iT_EcBlK8d4tP8FRsF74wyOYywebq5mU4DK9iJ0FgK2Pf65mo8Nz-UqAmI31gdpTBDhgo/s320/P1010157.JPG) |
Elche :) |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg3_WrbTISBw0RkEa25YUDLejPQjxQ7c6lUdtzXH-1DLKBroxjxB6UILGgbTXBxIgMXjuuJH8o8rITTeIT1PXHL4iP8QbSglt7YSuZLR7ySKebDYAgd-j_W3bzfp6UAnhzw2-yAGDzbsMY/s320/P1010161.JPG) |
Robben |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjukFT44HEeR9veX1GJZhWVm-5NIuLKDiVbG9VNf6aZWZu1nP650ULu_9QXwlh7xR0ztmJi4rm8qO-0gN3VdgpZRui-P8-wNVIzyIw-Sm7PoeIYoMQYpNseGLIYOgODguJk6Lt8kUmS9cc/s320/P1010168.JPG) |
müde Bären |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhf5Hy-RKtiiNDhLVb_e5Nlw9xQ2220yNtngij7jy3dJzJ3s-MqunDnFWmgca7ZKZmn2RN8EIKweiw5dkC3gkWD5u_VR3t9VVIg6AISzWdFJxTL6Zjn80xcnpXk8sOuDtU7NyYhDlrogxI/s320/P1010180.JPG) |
Wölfe |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhoHYF5izKThhyphenhyphenaOpjm0oRQovxoDUqCzGOD8VlSE5IOSe4NVA6eXBAYumEMen0lq6i8TcBNKGEBpWXvXz6Q4t-9ZvPOWm14-CYgjmeINYwmdzDArLOZAXElPh63CDOJEWRNyYaoZiTqtow/s320/P1010199.JPG) |
Man darf sich nicht von den Wolken täuschen lassen. Das Foto habe ich vor zwei Stunden von meinem Fenster ausgemacht. Es hat aber bis jetzt nicht geregnet. |
Wenn wir dich besuchen kommen, bringen wir taschentücher mit - alles klar ;)
AntwortenLöschensuper fotos, hört sich doch ganz gut an?
wünsche dir ncoh eine schöne zeit und lass mal wieder was hören ;)
in der zwischenzeit hab ich mich eingedeckt mit taschentüchern, aber viell kommt es im winter zu einem engpass ;)
AntwortenLöschenihr könnt mich gern besuchen kommen (gilt für alle, die das hier lesen). ich habe genug boden zur verfügung und 1 schlafsack.